Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Germania Forst – SV Menzingen, 3:1 (1:0), Forst
FC Germania Forst gewann das Sonntagsspiel gegen SV Menzingen mit 3:1. Auf dem Papier ging FC Germania Forst als Favorit ins Spiel gegen SV Menzingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte FC Germania Forst vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Ehe der Unparteiische Harald Haas die Protagonisten zur Pause bat, traf Ugis Berzins zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Patrick Stucke (44.). Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 78. Minute stellte Daniel Kaiser um und schickte in einem Doppelwechsel Kaan Simsek und Yannik Scheerer für Daghan Simsek und Tolunay Aydin auf den Rasen. Daniel Kaiser beförderte das Leder zum 1:1 von SV Menzingen in die Maschen (81.). Patrick Stucke brachte FC Germania Forst nach 87 Minuten die 2:1-Führung. FC Germania Forst baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Robbie Fretz in der 93. Minute traf. Am Schluss siegte FC Germania Forst gegen SV Menzingen.
Nach dem klaren Erfolg über SV Menzingen festigt FC Germania Forst den vierten Tabellenplatz. Sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat FC Germania Forst derzeit auf dem Konto.
SV Menzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste fielen auf Platz 13 und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Menzingen in dieser Saison. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Menzingen alles andere als positiv.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 fährt FC Germania Forst dann im nächsten Spiel zu FC Flehingen, während SV Menzingen am gleichen Tag bei FC Östringen 2 antritt.