Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FC Neu-Anspach – Türkgücü Frankfurt, 1:1 (0:1), Neu-Anspach
Das Spiel zwischen dem FC Neu-Anspach und dem Türkgücü Frankfurt endete 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Türkgücü Frankfurt vom Favoriten. Das Hinspiel war 2:1 für den FC ausgegangen.
Für Maziar Namavizadeh war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Niclas van der Straeten eingewechselt. Emre Kadimli brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Türkgücü Frankfurt über die Linie (36.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der FC Neu-Anspach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Frederic Anduleit und Gyasi Groß sorgen, die per Doppelwechsel für Jabar Boaventura und Hasset Haron auf das Spielfeld kamen (60.). Mit Max Simon Fiege und Hidetoshi Hatano nahm Hakan Tekin in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emir Can Kirci und Mete Nakipoglu. Albin Ugrinaj, der von der Bank für Adnan El Homrani kam, sollte für neue Impulse bei FC sorgen (75.). Als einige Zuschauer bereits den Türkgücü Frankfurt als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Ugrinaj, der zum Ausgleich traf (87.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Benjamin Hanna die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Neu-Anspach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Neu-Anspach momentan auf dem Konto. Die Heimmannschaft taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Das Remis brachte den Türkgücü Frankfurt in der Tabelle voran. Der Türkgücü Frankfurt liegt nun auf Rang 13. Der Türkgücü Frankfurt verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Für den FC geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 05.12.2024 bei FV Stierstadt gastiert. Für den Türkgücü Frankfurt geht es am Sonntag zu Hause gegen die Spvgg. 03 Fechenheim weiter.