Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: SG Leusel II/Alsfeld I – SV Bobenhausen, 0:9 (0:5), Alsfeld
SV Bobenhausen erteilte SG Leusel II/Alsfeld I eine Lehrstunde und gewann mit 9:0. SV Bobenhausen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Kevin Selenski für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
SV Bobenhausen ging in Minute 17 in Front. In der 23. Minute erhöhte Filip Stamm auf 2:0 für SV Bobenhausen. In ruhiges Fahrwasser brachte SV Bobenhausen sich, indem man das 3:0 erzielte (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gernot Stiebig, der noch im ersten Durchgang Erman Oeperli für Till Schaaf brachte (32.). Stefan Krause (34.) und Kai Selenski (41.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SV Bobenhausen. SG Leusel II/Alsfeld I gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SV Bobenhausen zurück lag. Mit weiteren Toren von Stamm (53.), Selenski (63.) und Kevin Liewald (66.) stellte SV Bobenhausen den Stand von 8:0 her. Selenski besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für SV Bobenhausen (74.). Schließlich war auch der Torrausch von SV Bobenhausen vorbei und SG Leusel II/Alsfeld I in Einzelteile zerlegt.
SG Leusel II/Alsfeld I befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Bobenhausen weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Leusel II/Alsfeld I ist deutlich zu hoch. 71 Gegentreffer – kein Team der KLA Alsfeld/Gießen fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
SV Bobenhausen geht mit nun 29 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. SV Bobenhausen verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Bobenhausen ist SG Leusel II/Alsfeld I weiter das defensivschwächste Team der KLA Alsfeld/Gießen.
Am 01.12.2024 empfängt SG Leusel II/Alsfeld I in der nächsten Partie die Reserve von SG Obbornh./Bellersh.