Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SV Trier-Irsch – SG Pellingen, 4:1 (2:0), Trier
SG Pellingen ging mit 1:4 gegen SV Trier-Irsch unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Trier-Irsch wusste zu überraschen. SG Pellingen war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 1:0 durchgesetzt.
Ein Doppelpack brachte SV Trier-Irsch in eine komfortable Position: Sebastian Szimayer war gleich zweimal zur Stelle (4./26.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In der Pause stellte SG Pellingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Franzen und Kilian Falk auf den Platz und ersetzten Timo Neumann und Adrian Meier. SV Trier-Irsch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Sebastian Szimayer. Tim Grundheber ersetzte Marvin Theis, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Treffer von Christoph Nickl aus der 81. Minute bedeutete vor 200 Zuschauern den Sieg für SV Trier-Irsch. Für das 4:0 von SV Trier-Irsch sorgte Grundheber, der in Minute 87 zur Stelle war. Lucas Jungandreas gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für SG Pellingen (93.). Schlussendlich verbuchte SV Trier-Irsch gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Pellingen festigte SV Trier-Irsch die vierte Tabellenposition. 49 Tore – mehr Treffer als SV Trier-Irsch erzielte kein anderes Team der Kreisliga A7. SV Trier-Irsch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 16 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SG Pellingen 34 Zähler zu Buche. Die Elf von Coach Thomas Werhan baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
SV Trier-Irsch verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SV Gutweiler wieder gefordert. SG Pellingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die DJK St. Matthias Trier.