Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: VfR Merzhausen – Spvgg. Untermünstertal, 4:3 (4:1), Merzhausen
Der VfR Merzhausen und die Münstertäler lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den VfR Merzhausen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Coach Matthias Maier. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Spvgg. Untermünstertal, denn Unglücksrabe Christoph Müller beförderte den Ball ins eigene Netz (14.). Der VfR Merzhausen bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Nico Lutz für den Ausgleich sorgte (16.). Das 2:1 des Gastgebers stellte Lukas Engel sicher (20.). Für den nächsten Erfolgsmoment des VfR Merzhausen sorgte Alkaly Bangoura (25.), ehe Engel das 4:1 markierte (36.). Nach dem souveränen Auftreten des VfR Merzhausen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Christian Sayer schickte Raphael Wölk aufs Feld. Florian Bohlinger blieb in der Kabine. Eine starke Leistung zeigte David Pflug, der sich mit einem Doppelpack für die Münstertäler beim Trainer empfahl (55./57.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfR Merzhausen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nils Kloke und Cedric Hölzlein für Bangoura und Engel weiterspielten (180.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Spvgg. Untermünstertal deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die SpVgg noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der VfR Merzhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der VfR Merzhausen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. Die Stärke des VfR Merzhausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. Der VfR Merzhausen verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der VfR Merzhausen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Die Münstertäler bleiben abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Spvgg. Untermünstertal auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommende Woche tritt der VfR Merzhausen bei der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Münstertäler Heimrecht gegen SC Mengen.