Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: TuS Hohenecken – FV Ramstein, 7:0 (3:0), Kaiserslautern
Der TuS Hohenecken kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Hoheneckener. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel in Ramstein-Miesenbach hatte der TuS mit 5:0 für sich entschieden.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Alex Tuttobene mit den Treffern (3./14./33.) zum 3:0 für das Team von Trainer Benjamin Hassenfratz. Der FV Ramstein ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TuS Hohenecken. Für den nächsten Erfolgsmoment der Hoheneckener sorgte Enrico Henrik Wolf (53.), ehe Florian Merz das 5:0 markierte (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Hassenfratz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Emilian Rohe und Vitor Palmeira Abbehusen kamen für Nils Farries und Nico Schauß ins Spiel (57.). Mit Dennie Reh und Tuttobene nahm Benjamin Hassenfratz in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Matthias Baur und Johannes Willrich. Jonas Jung wollte den FV Ramstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Purket und Faysal Ibo eingewechselt für Anthony Weston und Björn Müller neue Impulse setzen (77.). Ian Douglas Müller gelang ein Doppelpack (82./89.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Nach abgeklärter Leistung blickte der TuS Hohenecken auf einen klaren Heimerfolg über den FV Ramstein.
Mit dem souveränen Sieg gegen den FV Ramstein festigten die Hoheneckener die zweite Tabellenposition. 66 Tore – mehr Treffer als der TuS Hohenecken erzielte kein anderes Team der Herren Landesliga West. Mit dem Sieg bauten die Hoheneckener die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gastgeber 14 Siege, ein Remis und kassierten erst drei Niederlagen.
Mit 57 Gegentreffern hat der FV Ramstein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den TuS Hohenecken steht der FV Ramstein mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FV Ramstein alles andere als positiv. Die Situation des FV Ramstein ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Hoheneckener handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der TuS Hohenecken verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Hermersberg wieder gefordert. Der FV Ramstein trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Kirchheimbolanden.