Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SV Diez- Freiendiez – TuS Weitefeld-Langenbach, 10:1 (3:1), Diez
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Diez- Freiendiez TuS Weitefeld-Langenbach mit 10:1 überrannt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lisa Kilian stellte die Führung von SV Diez- Freiendiez her (7.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Michelle Mahlert den Vorsprung der Heimmannschaft. Kilian überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Coach Sascha Baier (34.). Ehe der Referee Philipp Renger die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Josephine Eva Greb zum 1:3 zugunsten von TuS Weitefeld-Langenbach (45.). Mit der Führung für SV Diez- Freiendiez ging es in die Halbzeitpause. SV Diez- Freiendiez spielte weiter nach vorne und so traf Clara Marie Viebranz (52./65.) und Kilian (60.) ins gegnerische Tor. Mit Monika Schuster und Eila Bassin nahm Sascha Baier in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Charlotte Wuth und Andrea Schuster. Für das 7:1 und 8:1 war Kilian verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (76./82.). Innerhalb weniger Minuten trafen Viebranz (87.) und Laura Heiler (90.). Damit bewies SV Diez- Freiendiez nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff hatte TuS Weitefeld-Langenbach das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
SV Diez- Freiendiez schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 26 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Offensive von SV Diez- Freiendiez in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Weitefeld-Langenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 58-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Diez- Freiendiez in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SV Diez- Freiendiez verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
TuS Weitefeld-Langenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste müssen in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front kommt TuS Weitefeld-Langenbach nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Coach Michael Nassen gehen. Nun musste sich TuS Weitefeld-Langenbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TuS Weitefeld-Langenbach kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Diez- Freiendiez derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt SV Diez- Freiendiez dann im nächsten Spiel die Zweitvertretung von TuS Issel, während TuS Weitefeld-Langenbach am gleichen Tag bei FV Rübenach antritt.