Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FC Phönix Bellheim – SV Klingenmünster, 3:2 (2:1), Bellheim
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FC Phönix Bellheim mit 3:2 gegen die SV Klingenmünster für sich entschied. Die SV Klingenmünster war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der FC Phönix Bellheim beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Sven Kronemayer brachte die SV Klingenmünster per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zehnten und 43. Minute vollstreckte. Nach nur 23 Minuten verließ Jason Klais von den Gästen das Feld, Leon Schurig kam in die Partie. In der Folge kam die Mannschaft von Coach Julian Geiling zum Anschlusstreffer. Yannik Heil war vor 80 Zuschauern zur Stelle. Der FC Phönix Bellheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kronemayer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (50.). Mit dem 2:3 gelang Heil ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (72.). Gökhan Istanbullu nahm mit der Einwechslung von Delijan-Elias Wolff das Tempo raus, Abd Alaziz Khodor verließ den Platz (180.). Unter dem Strich verbuchte der FC Phönix Bellheim gegen die SV Klingenmünster einen 3:2-Sieg.
Der FC Phönix Bellheim ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Die Offensive des Gastgebers in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SV Klingenmünster war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreifer des FC Phönix Bellheim in dieser Spielzeit zu. Der FC Phönix Bellheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Der FC Phönix Bellheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SV Klingenmünster hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Nun musste sich die SV Klingenmünster schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FC Phönix Bellheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei der Reserve von TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim wieder gefordert. Die SV Klingenmünster trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SG Freckenfeld/Winden.