Melden von Rechtsverstößen
Quali 2: Osterrönfelder TSV – SG BTSV/Borgstedt, 5:2 (1:1), Osterrönfeld
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Mannschaft von Finn Thielke bei Osterrönfelder TSV über die Bühne. SG BTSV/Borgstedt verlor das Match mit 2:5. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Osterrönfelder TSV enttäuschte die Erwartungen nicht.
Alexander Richard Wejer brachte sein Team in der 26. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Jamie-Fynn Liß zum Ausgleich für Osterrönfelder TSV. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Alex Buchholz anstelle von Ole Ebsen für SG BTSV/Borgstedt auf. Osterrönfelder TSV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Finn Leon Groth, Carl Felix von Bargen und Hugo Blechenberg standen jetzt Mattis Lenz, Elgün Aliyev und Tom Linus Carstensen auf dem Platz. Lorenz Billerbeck war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG BTSV/Borgstedt unterbrachte. Wejer glich nur wenig später für die Gäste aus (52.). Jon Matti Truschkowski (59./76.) und Aliyev (74.) sorgten dafür, dass Osterrönfelder TSV überraschend mit 5:2 führte. Am Ende behielt Osterrönfelder TSV gegen SG BTSV/Borgstedt die Oberhand.
Osterrönfelder TSV kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Offensiv sticht die Elf von Coach Henning Knuth in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Osterrönfelder TSV nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SG BTSV/Borgstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht SG BTSV/Borgstedt in der Rückrunde von der achten Position an. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG BTSV/Borgstedt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing.