Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Brücken – SV 1920 Heimbach, 5:3 (1:1), Hoppstädten-Weiersbach
Der SV 1920 Heimbach kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Brückener mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:5. Pflichtgemäß strich der FC Brücken gegen den SV 1920 Heimbach drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Angel-Antonio Kunz brachte die Brückener in der 25. Minute in Front. Der SV 1920 Heimbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Philip Eisenhut den Ausgleich (27.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Sven Pferdekamp anstelle von Eisenhut für den SV 1920 Heimbach auf. Dorland Tucker witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den Gast ein (52.). Dennis Peters schockte die Mannschaft von Trainer Kevin Hohrein und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Brücken (61./74.). Spielstark zeigten sich die Brückener, als Matthias Busch (76.) und Peters (85.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Das muntere Toreschießen vor 140 Zuschauern fand mit dem Treffer von Tucker zum 3:5 in der 91. Minute seine Fortsetzung. Am Schluss siegte der FC Brücken gegen den SV 1920 Heimbach.
Mit dem Erfolg verbesserten die Brückener die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. 50 Tore – mehr Treffer als der FCB erzielte kein anderes Team der Herren A-Klasse Birkenfeld. Die Saisonbilanz des Gastgebers sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und drei Unentschieden büßte das Team von Coach Stanislaw Gonscharik lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Brücken, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung des SV 1920 Heimbach knirscht es gewaltig, weshalb der SV 1920 Heimbach weiter im Schlamassel steckt. Der SV 1920 Heimbach musste schon 49 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der SV 1920 Heimbach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Weiter geht es für die Brückener am kommenden Sonntag daheim gegen den SV RW Mittelreidenbach. Für den SV 1920 Heimbach steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL an.