Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: FV Ettlingenweier – KIT Sport-Club, 2:4 (2:0), Ettlingen
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für KIT Sport-Club vom Auswärtsmatch bei FV Ettlingenweier in Richtung Heimat.
Durch einen Elfmeter von Laura Kutterer gelang FV Ettlingenweier das Führungstor. Ehe der Unparteiische Jörg Becker die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lavina Seilnacht zum 2:0 zugunsten der Elf von Trainer Tanja Bacher (40.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm KIT Sport-Club gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lilian Reichert und Chiara Katharina Schäfer für Leyla Sakar und Sarah-Marie Pfister auf dem Platz. Durch einen von Julia Rauch verwandelten Elfmeter gelang dem Team von Coach Christoph Schäfer in der 57. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 70. Minute gelang den Gästen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Giusy Termine. Für das 3:2 und 4:2 war Paula Neuhold verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (87./94.). FV Ettlingenweier ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot KIT Sport-Club nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
FV Ettlingenweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FV Ettlingenweier bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. FV Ettlingenweier musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Ettlingenweier insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FV Ettlingenweier auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
KIT Sport-Club stabilisiert nach dem Erfolg über FV Ettlingenweier die eigene Position im Klassement. KIT Sport-Club knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte KIT Sport-Club sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt FV Ettlingenweier bei FC Wertheim-Eichel an, einen Tag später muss KIT Sport-Club seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen FC Odenheim erledigen.