Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Neckarbischofsheim – SG Waibstadt, 0:3 (0:1), Neckarbischofsheim
Für die Neckarbischofsheimer gab es in der Heimpartie gegen die Waibstädter, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich die SG Waibstadt gegen den TSV Neckarbischofsheim drei Zähler ein. Die Waibstädter hatten im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Markus Engel brachte die SG in der ersten Spielminute in Führung. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Dennis Laber anstelle von Ruben Lapesch für die Neckarbischofsheimer auf. Matthias Beichert trug sich in der 58. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 sicherte Engel der SG Waibstadt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Julian Keitel noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tim Waldenmeier und Silas Philipp Schilling für Engel und Finn Würdinger weiterspielten (87.). Schlussendlich entführten die Waibstädter drei Zähler aus Neckarbischofsheim.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Neckarbischofsheim weiterhin den elften Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der TSV derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gastgebern etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterten die Neckarbischofsheimer.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die SG Waibstadt in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Angriffsreihe der Waibstädter lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit der SG Waibstadt ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Waibstädter verbuchten insgesamt zehn Siege und zwei Remis und mussten erst vier Niederlagen hinnehmen. Die SG Waibstadt ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der TSV Neckarbischofsheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei VfB Epfenbach wieder gefordert. Die Waibstädter treffen im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Badenia Rohrbach a.G.