Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: FC 66 Flammersbach – SSV Dillenburg, 1:7 (0:5), Haiger
Der SSV Dillenburg erteilte FC 66 Flammersbach eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. Der SSV Dillenburg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Elf von Trainer Taygun Turp erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Cosmin-Ionut Mocanu traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Taygun Turp (7.). Andreas Kurt Fuhrmann musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Niklas Franke weiter. Mit dem 3:0 durch Luc Traore schien die Partie bereits in der 23. Minute mit dem SSV Dillenburg einen sicheren Sieger zu haben. Zwei schnelle Treffer von Turp (36.) und Sinan Demirci (41.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des SSV Dillenburg. In der ersten Hälfte lieferte FC 66 Flammersbach eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit zwei schnellen Treffern von Mustafa Arslan (57.) und Traore (64.) machte der SSV Dillenburg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. FC 66 Flammersbach kam kurz vor dem Ende durch Ishak Durukan zum Ehrentreffer (90.). Am Ende fuhr der SSV Dillenburg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SSV Dillenburg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC 66 Flammersbach in Grund und Boden spielte.
FC 66 Flammersbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Coach Joshua Bechtum im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 91 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLB Dillenburg. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv.
Der SSV Dillenburg sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Die Offensive des SSV Dillenburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC 66 Flammersbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer des SSV Dillenburg in dieser Spielzeit zu. Nur dreimal gab sich der SSV Dillenburg bisher geschlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen den SSV Dillenburg ist FC 66 Flammersbach weiter das defensivschwächste Team der KLB Dillenburg. Mit 29 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SSV Dillenburg eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FC 66 Flammersbach nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist FC 66 Flammersbach zu ESV Herborn, am gleichen Tag begrüßt der SSV Dillenburg SSV Haigerseelbach vor heimischem Publikum.