Umkämpftes Duell in Linkenheim-Hochstetten: Fürniß trifft zum FV Hochstetten-Sieg gegen Hagsfelder
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: FV Hochstetten – ASV Hagsfeld, 3:2 (2:1), Linkenheim-Hochstetten
Für den ASV Hagsfeld endete das Auswärtsspiel gegen FV Hochstetten erfolglos. Die Elf von Coach Uwe Beck gewann 3:2. Die Ausgangslage sprach für FV Hochstetten, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Dennis Böhm brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Für das erste Tor von FV Hochstetten war Martin Jarosch verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:1 besorgte. Kurz vor der Pause traf Sascha Langenstein für FV Hochstetten (41.). Mit einem Tor Vorsprung für FV Hochstetten ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Luis Humbert kam für Leo Nußbaum – starteten die Hagsfelder in Durchgang zwei. Daniel Deibert ließ sich in der 81. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den ASV. Dass FV Hochstetten in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Joscha Fürniß, der in der 83. Minute zur Stelle war. Mit dem Ende der Spielzeit strich FV Hochstetten gegen den ASV Hagsfeld die volle Ausbeute ein.
Trotz der drei Zähler machte FV Hochstetten im Klassement keinen Boden gut. FV Hochstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Große Sorgen wird sich Vincenzo Pinelli um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierten die Hagsfelder. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FV Hochstetten – der ASV Hagsfeld bleibt weiter unten drin. Nun mussten sich die Hagsfelder schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der ASV Hagsfeld deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
FV Hochstetten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FV Rußheim wieder gefordert. Die Hagsfelder treffen im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VSV Büchig.