SG Hundstadt spielt mit FSG Merzh/Weiln/Weilr II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus Quali Gr.2: SG Hundstadt – FSG Merzh/Weiln/Weilr II, 5:0 (4:0), Grävenwiesbach
Die SG Hundstadt erteilte der Reserve von FSG Merzh/Weiln/Weilr eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SG Hundstadt hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte die SG Hundstadt bei FSG Merzh/Weiln/Weilr II triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Hundstadt bereits in Front. Ömer Bakan markierte in der zweiten Minute die Führung. Wenig später verwandelte Leandro Antonio Izzo einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Elf von Mirko Best (24.). Mit dem 3:0 von Mustafa Hajder für den Spitzenreiter war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Christian Moeckel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Heimmannschaft (37.). Die Überlegenheit der SG Hundstadt spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte Lukas Jeck um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Euler und Kevin Baumann für Tim Tzschaschel und Youssouf Camara auf den Rasen. Die SG Hundstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Hundstadt. Assad Haider ersetzte Christian Smith, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war FSG Merzh/Weiln/Weilr II schon geschlagen, als Bakan das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (59.). Mit dem Spielende fuhr die SG Hundstadt einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen die SG Hundstadt heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die SG Hundstadt 38 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der SG Hundstadt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 57 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
FSG Merzh/Weiln/Weilr II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt FSG Merzh/Weiln/Weilr II mit zehn Punkten den achten Tabellenplatz. Im Sturm von FSG Merzh/Weiln/Weilr II stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich FSG Merzh/Weiln/Weilr II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Hundstadt wandert mit nun 38 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von FSG Merzh/Weiln/Weilr II gegenwärtig trist aussieht.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist die SG Hundstadt zu SG Wehrheim/Pfaffenwiesb. III, gleichzeitig begrüßt FSG Merzh/Weiln/Weilr II die Zweitvertretung von SG Eschbach/Wernborn auf heimischer Anlage.