Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.2: 1. FC Rendel – VfB Petterweil, 7:1 (2:1), Karben
Der VfB Petterweil hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:7-Niederlage gegen 1. FC Rendel verdaut werden. 1. FC Rendel hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Pascal König alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sascha Kloetzl von VfB Petterweil, der in der achten Minute vom Platz musste und von Niclas Lenhard ersetzt wurde. Inanc Özer brachte die Elf von Sascha Kloetzl in der 25. Minute in Front. Tony Groene schockte den Tabellenletzten und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für 1. FC Rendel (32./41.). 1. FC Rendel führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Murat Zurnaci kam für Jens Koeller – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. 1. FC Rendel drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Groene (52.), Fabian Wagner (54.) und Maximilian Götz (59.) machten dem VfB Petterweil den Garaus. Zurnaci legte in der 68. Minute zum 6:1 für 1. FC Rendel nach. Alexander Spruck gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für 1. FC Rendel (87.). Am Ende kam 1. FC Rendel gegen den VfB Petterweil zu einem verdienten Sieg.
Trotz des Sieges bleibt 1. FC Rendel auf Platz sechs. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat 1. FC Rendel momentan auf dem Konto.
Der VfB Petterweil bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLB Friedberg Gr.2. Nach der klaren Pleite gegen 1. FC Rendel steht der VfB Petterweil mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft des VfB Petterweil steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 73 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison.
Als Nächstes steht für 1. FC Rendel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen VFR Ilbenstadt. Der VfB Petterweil empfängt parallel die Zweitvertretung von SV Assenheim.