Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SG Bischweier – FV Ötigheim, 2:4 (0:3), Gaggenau
FV Ötigheim kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen SG Bischweier. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Mit Florencia Belen Riego und Michelle Schück nahm Kevin Wacker in der 24. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefanie Drützler und Sandra Kurz. Für das erste Tor sorgte Jana Diehl. In der 28. Minute traf die Spielerin von FV Ötigheim ins Schwarze. Für das 2:0 des Tabellenprimus zeichnete Noemie Trieloff verantwortlich (31.). Diehl überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Coach Matthias Tüg (37.). Die Überlegenheit der Gäste spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. FV Ötigheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Ötigheim. Tijana Tesic ersetzte Trieloff, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 56. Minute lenkte Lea Ratzkowski den Ball zugunsten von SG Bischweier ins eigene Netz. Selina Ehmann beförderte das Leder zum 2:3 des Heimteams in die Maschen (85.). Romy Bechtold stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für FV Ötigheim her (86.). Am Schluss gewann FV Ötigheim gegen SG Bischweier.
SG Bischweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FV Ötigheim – SG Bischweier bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Bischweier in dieser Saison.
Mit dem Erfolg macht es sich FV Ötigheim weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensive von FV Ötigheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Bischweier war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von FV Ötigheim in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von FV Ötigheim ist weiter von Erfolg gekrönt. FV Ötigheim verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
FV Ötigheim wandert mit nun 25 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SG Bischweier gegenwärtig trist aussieht.
Für SG Bischweier steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Ulm (Sonntag, 17:00 Uhr). FV Ötigheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 SV Vimbuch.