Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: SV Flörsheim – SG Wildsachsen, 7:0 (3:0), Flörsheim am Main
SV Flörsheim zog der SG Wildsachsen das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Heiko Weber. SV Flörsheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte sich die SG Wildsachsen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:7 verloren.
Für das erste Tor sorgte Sezer Altas. In der 21. Minute traf der Spieler von SV Flörsheim ins Schwarze. Bei der SG Wildsachsen ging in der 21. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Heist raus, für ihn kam Kerubel Mulugeta. Für das 2:0 von SV Flörsheim zeichnete Abtul Kadir Ergül verantwortlich (29.). In der 30. Minute legte Altas zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Arben Rahmani nach. Die SG Wildsachsen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Ergül (57.), Burak Yazici (68.) und Darian Lukas Fritz (70.), die weitere Treffer für SV Flörsheim folgen ließen. Yalcin Celebi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gastgeber (89.). Mit dem Spielende fuhr SV Flörsheim einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Wildsachsen klar, dass gegen SV Flörsheim heute kein Kraut gewachsen war.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Flörsheim passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit nur 15 Gegentoren stellt SV Flörsheim die sicherste Abwehr der Liga. Die Saison von SV Flörsheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 15 Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. SV Flörsheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die SG Wildsachsen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Gäste mussten schon 68 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die SG Wildsachsen musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Wildsachsen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag reist SV Flörsheim zu TUS 1890 Niederjosbach, zeitgleich empfängt die SG Wildsachsen die Zweitvertretung von FC 1957 Marxheim.