Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: FSV Oppenheim – FC Aksu Mainz, 3:2 (1:2), Oppenheim
Die Oppenheimer verbuchten wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FC Aksu Mainz durch einen 3:2-Erfolg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte der FC Aksu Mainz mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 96 Zuschauern besorgte Felix Koeper bereits in der zehnten Minute die Führung des FSV Oppenheim. Berkay Babacan musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ensar Morina weiter. Mahdi Mehnatgir sicherte dem FC Aksu Mainz nach 39 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Efe Kaan Mutlu das 2:1 für die Mannschaft von Coach José Alberto Ferreira (41.). Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellten die Oppenheimer personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannick Michael Böhm und Kossi Andy Roman Assogba auf den Platz und ersetzten Paul Friedrich Heise und Konstantin Schefuß. Für das 2:2 des FSV zeichnete Assogba verantwortlich (57.). Bei der Elf von Trainer Markus Ignacy ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Böhm raus, für ihn kam Florian Schmidt. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Jonas Buthmann noch einen Treffer parat hatte (88.). Letztlich nahm der FSV Oppenheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Oppenheimer machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem 13. Platz. Der FSV Oppenheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, sechs Unentschieden und neun Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen sind die Oppenheimer wieder in der Erfolgsspur.
Wann findet der FC Aksu Mainz die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Oppenheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive des FC Aksu Mainz muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. Nun musste sich der FC Aksu Mainz schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den FC Aksu Mainz sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Die Oppenheimer verabschieden sich dann erst einmal in die Winterpause und sind das nächste Mal am 09.03.2025 bei VfR Nierstein wieder gefordert.