Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: DJK St. Matthias Trier – FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er), 11:0 (6:0), Trier
Für FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) endete das Spiel bei DJK St. Matthias Trier im Debakel. Schlussendlich trat FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) mit einer 0:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. DJK St. Matthias Trier setzte sich standesgemäß gegen FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) durch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 24 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Judith Oberbillig war es, die in der vierten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Helena Schmitt den Vorsprung von DJK St. Matthias Trier. Emma-Rosa Steines überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Oswald Steines (14.). Marina Thommes musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Jana Denis weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Emilia Naatz von DJK St. Matthias Trier das Feld, Sarah Duncker kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lukas Reuland, der noch im ersten Durchgang Friederike Nolle für Maren Hofer brachte (25.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Nele Zunker (29.), Schmitt (32.) und Oberbillig (41.), die weitere Treffer für DJK St. Matthias Trier folgen ließen. Zum Seitenwechsel ersetzte Nele Wilhelmi von Heimteam ihre Teamkameradin Anja Oberbillig. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. Christin Lentes legte in der 50. Minute zum 7:0 für DJK St. Matthias Trier nach. Wilhelmi schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 8:0 für DJK St. Matthias Trier in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Mario Becker fuhr DJK St. Matthias Trier einen exorbitant hohen Sieg ein und FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) trat mit einer 0:11-Abfuhr die Heimreise an.
DJK St. Matthias Trier hat nach dem souveränen Erfolg über FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) weiter die zweite Tabellenposition inne. Wer DJK St. Matthias Trier besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte DJK St. Matthias Trier. DJK St. Matthias Trier sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Den Kampf um die Klasse geht FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) in der Rückrunde von der zehnten Position an. Mit erst 15 erzielten Toren hat FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) im Angriff Nachholbedarf. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die schmerzliche Phase von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte DJK St. Matthias Trier seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am Donnerstag gastiert DJK St. Matthias Trier bei FSG Thomm. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) ist am kommenden Sonntag zu Gast bei der Reserve von SV Eintracht 66 Dörbach.