Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: FV Baden-Oos – SV Ulm, 0:6 (0:2), Baden-Baden
SV Ulm befindet sich nach dem klaren 6:0-Sieg beim Kellerduell gegen FV Baden-Oos im Auftrieb. SV Ulm ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FV Baden-Oos einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Sarah Burkart. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SV Ulm ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Ines Burkard den Vorsprung der Elf von Trainer Lars Nollau. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lynn Waffenschmidt von SV Ulm ihre Teamkameradin Laura-Marie Nies. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Burkard schnürte einen Doppelpack (58./68.), sodass die Gäste fortan mit 4:0 führten. Waffenschmidt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SV Ulm (75.). Burkard besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SV Ulm (78.). Schließlich erlitt FV Baden-Oos im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Manuela Hock im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Frauen.
SV Ulm fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SV Ulm in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Defensivleistung von FV Baden-Oos lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Ulm offenbarte FV Baden-Oos eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Für SV Ulm ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Wann findet FV Baden-Oos die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Ulm setzte es eine neuerliche Pleite, womit FV Baden-Oos im Klassement weiter abrutschte.
Während FV Baden-Oos am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei 1.SV Mörsch gastiert, duelliert sich SV Ulm am gleichen Tag mit SG Bischweier.