Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SG Rheindörfer II – SpVgg Burgbrohl, 3:3 (1:1), Urmitz
SpVgg Burgbrohl kam im Gastspiel bei der Reserve von SG Rheindörfer trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SpVgg Burgbrohl gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SpVgg Burgbrohl der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:2 durchgesetzt.
SG Rheindörfer II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Eric Podojil in der achten Minute zum Führungstreffer. SpVgg Burgbrohl zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Efe Begen mit dem Ausgleich zurück. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Philipp Baer; Nicholas Becker; Felix Gamroth schickte Gabriel Alvarez-Lorenzen aufs Feld. Marcel Klaprat blieb in der Kabine. Für das zweite Tor von SpVgg Burgbrohl war Fabian Kohl verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:1 besorgte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Begen bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (65.). Dennis Gerolstein setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan Luca Gies und Cankan Öncebe auf den Platz (73.). Mit Shpend Berisha und Kohl nahm Philipp Baer; Nicholas Becker; Felix Gamroth in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Akin Begen und Kevin-Justin Caldicott. Florian Ruppel schlug doppelt zu und glich damit für SG Rheindörfer II aus (78./84.). Dennis Gerolstein wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Kolle und Jan Kötting eingewechselt für Philipp Dehen und Marco Ledosquet neue Impulse setzen (78.). Am Ende stand es zwischen SG Rheindörfer II und SpVgg Burgbrohl pari.
SG Rheindörfer II geht mit nun 19 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. SG Rheindörfer II verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. SG Rheindörfer II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Burgbrohl den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Angriffsreihe von SpVgg Burgbrohl lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 55 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Neun Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SpVgg Burgbrohl derzeit auf dem Konto. Die Situation bei SpVgg Burgbrohl bleibt angespannt. Gegen SG Rheindörfer II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SpVgg Burgbrohl gastiert kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bei SG 2000 Mülheim-Kärlich III.