Melden von Rechtsverstößen
KLB Marburg Gr.1: FV Bracht – TSV Rauschenberg, 4:0 (1:0), Rauschenberg
Bei FV Bracht gab es für TSV Rauschenberg nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:4. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Rauschenberg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Sebastian Stiebritz mit dem 1:0 für FV Bracht zur Stelle (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 61. Minute brachte Vincent Ptaszynski das Netz für das Team von Jonas Höll zum Zappeln. In der 71. Minute legte Felix Dersch zum 3:0 zugunsten von FV Bracht nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jonas Höll, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Schmidt und Marcus Knöppel kamen für Dersch und Karl Dziambor ins Spiel (72.). Maximilian Ulbricht stellte schließlich in der 87. Minute den 4:0-Sieg für FV Bracht sicher. Letztlich kam FV Bracht gegen TSV Rauschenberg zu einem verdienten 4:0-Sieg.
FV Bracht mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. FV Bracht präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 66 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FV Bracht. Elf Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Bracht.
Mit 62 Gegentreffern hat TSV Rauschenberg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,13 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Sascha Kloss immens. TSV Rauschenberg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Marburg Gr.1 markierte weniger Treffer als TSV Rauschenberg.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Rauschenberg deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist TSV Rauschenberg in diesem Ranking auf. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FV Bracht seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
FV Bracht verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 die Reserve von SG Momberg I / Neustadt. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) muss TSV Rauschenberg auswärts antreten. Es geht gegen die Zweitvertretung von SV Großseelheim.