Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: Sportfreunde Oberau – SG Rohrbach/Aulendiebach, 3:1 (1:0), Altenstadt
Nach der Auswärtspartie gegen die Sportfreunde Oberau stand SG Rohrbach/Aulendiebach mit leeren Händen da. Die Sportfreunde Oberau siegte mit 3:1. Pflichtgemäß strich die Sportfreunde Oberau gegen SG Rohrbach/Aulendiebach drei Zähler ein.
SG Rohrbach/Aulendiebach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Endrit Gjoshi das schnelle 1:0 für die Sportfreunde Oberau erzielte. Nach nur 30 Minuten verließ Oliver Haas von SG Rohrbach/Aulendiebach das Feld, Niklas Willmann kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Sportfreunde Oberau pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Für das zweite Tor des Teams von Trainer Sascha Bingel war Stefano Amore verantwortlich, der in der 76. Minute das 2:0 besorgte. Durch einen Elfmeter von Finn Schäfer kam SG Rohrbach/Aulendiebach noch einmal ran (77.). Jonah Loos erhöhte den Vorsprung der Sportfreunde Oberau nach 81 Minuten auf 3:1. Als der Unparteiische Dominik Rübel die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatten die Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach dem klaren Erfolg über SG Rohrbach/Aulendiebach festigt die Sportfreunde Oberau den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Sportfreunde Oberau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 53 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Sportfreunde Oberau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien ließ die Sportfreunde Oberau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
SG Rohrbach/Aulendiebach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Ali Haiahem bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun mussten sich die Gäste schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SG Rohrbach/Aulendiebach sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für die Sportfreunde Oberau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die SG Wolferborn/M/B. SG Rohrbach/Aulendiebach empfängt parallel den KSV Eschenrod.