Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Verbandsstaffel: Spfr Schwäbisch Hall – MTV Stuttgart, 3:3 (1:2), Schwäbisch Hall
Das Spiel vom Dienstag zwischen Spfr Schwäbisch Hall und MTV Stuttgart endete mit einem 3:3-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war MTV Stuttgart mitnichten. MTV Stuttgart kam gegen Spfr Schwäbisch Hall zu einem achtbaren Remis.
Robin Marosevic brachte MTV Stuttgart in der elften Minute nach vorn. In der 20. Minute erhöhte William Ilicic auf 2:0 für die Gäste. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Noah Käpplinger in der 24. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Spfr Schwäbisch Hall stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Enrico Ebel, Nicolai Weilbacher und Ertan Useinov für Jonas Aalken, Leonard Thier und Lukas Paul Schmelzle auf den Platz. In der 76. Minute war Käpplinger mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Für das 3:2 von Spfr Schwäbisch Hall zeichnete Pablo Riveros verantwortlich (79.). Gelesen war die Messe für MTV Stuttgart noch nicht, als Genesis Okoye und Bertrand Sathel bei einem Doppelwechsel für Peter Sager und Ilicic auf das Feld kamen (80.). Maurice Ernewein; Giovanni Marco Blancone wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Vincenzo Gianluca Palmieri und Maddox Abram Boudreaux eingewechselt für Martino Ferrara und Uros Stanisic neue Impulse setzen (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Mouhamad Gueye mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen Spfr Schwäbisch Hall und MTV Stuttgart mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Matthias Haag; Timo Seeger um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte Spfr Schwäbisch Hall. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen MTV Stuttgart – Spfr Schwäbisch Hall bleibt weiter unten drin. Spfr Schwäbisch Hall verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist das Heimteam weiter in Bedrängnis geraten. Gegen MTV Stuttgart war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei MTV Stuttgart klar erkennbar, sodass bereits 45 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Defensivabteilung von MTV Stuttgart knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen hat MTV Stuttgart derzeit auf dem Konto. Die Situation von MTV Stuttgart ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Spfr Schwäbisch Hall handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Schon am Sonntag ist Spfr Schwäbisch Hall wieder gefordert, wenn man bei VfR Heilbronn 96/18 gastiert. MTV Stuttgart empfängt schon am Samstag VfB Friedrichshafen U19 als nächsten Gegner.