Kein Sieger zwischen BCV Glesch-Paffendorf und Zülpicher
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: BCV Glesch-Paffendorf – TuS Chlodwig Zülpich, 1:1 (1:1), Bergheim
In der Begegnung BCV Glesch-Paffendorf gegen die Zülpicher trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Der BCV Glesch-Paffendorf zog sich gegen den TuS Chlodwig Zülpich achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 77 Zuschauern bereits flott zur Sache. Thomas Leßenich stellte die Führung der Zülpicher her (5.). Für das 1:1 des BCV Glesch-Paffendorf zeichnete Burak Hendem verantwortlich (13.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel wollte der TuS Chlodwig Zülpich frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte David Sasse Nico Berekoven und Mika Yannick Jensen für Till Lasse Hahne und Noel Huschke auf den Platz (54.). Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Andre Geldner ) setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Der BCV Glesch-Paffendorf befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Dem Team von Coach Marc Diamante muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga, Staffel 2 markierte weniger Treffer als das Heimteam. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der BCV Glesch-Paffendorf nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Die Zülpicher bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Zwei Siege, vier Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des TuS bei. In den letzten fünf Begegnungen holte der Gast insgesamt nur fünf Zähler.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der BCV Glesch-Paffendorf die Sportfreunde 1919 Düren, während der TuS Chlodwig Zülpich am selben Tag gegen den SV Eilendorf Heimrecht hat.