Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: BSV Rot-Weiß Schönow III – FSV Basdorf II, 1:3 (1:1), Bernau bei Berlin
Für BSV Rot-Weiß Schönow III gab es in der Partie gegen die Zweitvertretung von FSV Basdorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Basdorf II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Dan Steinhagen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Philipp Graumann bereits nach sechs Minuten in Führung. In der 21. Minute verwandelte Anton Burmeister dann einen Elfmeter für BSV Rot-Weiß Schönow III zum 1:1. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für das 2:1 und 3:1 war Pascal Wittstock verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./73.). BSV Rot-Weiß Schönow III stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Robert Scholz, Moritz Reisner und Danny Lehfeld für Dominik Seidel, Max Prosetzki und Lucas Streich auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Dan Steinhagen Franz Gregor Antefuhr und Ole Rößler vom Feld und brachte Nick Rösler und Niclas Steve Ernst ins Spiel (69.). Mit Niklas Ruven Thomas und Rene Grunow nahm Dan Steinhagen in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anton Wilhelm Fietz und Connar Maxim Engel. Unter dem Strich nahm FSV Basdorf II bei BSV Rot-Weiß Schönow III einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Robert Mäcke um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte BSV Rot-Weiß Schönow III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte BSV Rot-Weiß Schönow III deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist BSV Rot-Weiß Schönow III in diesem Ranking auf.
Die Bilanz von FSV Basdorf II ist mit fünf Siegen und fünf Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (30:30) konsequent fort. Folgerichtig findet sich der Gast im Tabellenmittelfeld wieder.
FSV Basdorf II setzte sich mit diesem Sieg von BSV Rot-Weiß Schönow III ab und nimmt nun mit 15 Punkten den sechsten Rang ein, während BSV Rot-Weiß Schönow III weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Für BSV Rot-Weiß Schönow III steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu PSV Zehlendorf 2. FSV Basdorf II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 SG Schwanebeck 98.