Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: FC Falkenthaler Füchse II – SV Fürstenberg, 1:0 (1:0), Löwenberger Land
Die Zweitvertretung von FC Falkenthaler Füchse trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Fürstenberg davon. Einen packenden Auftritt legte FC Falkenthaler Füchse II dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 29 Minuten verließ Finnian Kirscht von SV Fürstenberg das Feld, Niko Luke Seed kam in die Partie. Florian Koch brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. FC Falkenthaler Füchse II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 65. Minute änderte Tobias Wischnewski das Personal und brachte Fabian Rosenberg und Florian Schulz mit einem Doppelwechsel für Steven Herfort und Hannes Krämer auf den Platz. Reiko Günther wollte den SV Fürstenberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Veit Schwenzer und Bennet Paweljak eingewechselt für Christopher Dahm und Vico Lepschies neue Impulse setzen (81.). Mit Koch und David Scheibel nahm Tobias Wischnewski in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dirk Wetzig und Marcel Büttner. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FC Falkenthaler Füchse II der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz sechs. Im Angriff weist FC Falkenthaler Füchse II deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FC Falkenthaler Füchse II derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief FC Falkenthaler Füchse II konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Fürstenberg. Die mittlerweile 43 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste fallen nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und stehen somit auf einem direkten Abstiegsrang. Der SV Fürstenberg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Fürstenberg insgesamt nur fünf Zähler.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist FC Falkenthaler Füchse II zu PSV Zehlendorf, gleichzeitig begrüßt der SV Fürstenberg 1. SV Oberkrämer 11 2 auf heimischer Anlage.