Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Bernau II – FSV Basdorf, 2:0 (1:0), Bernau bei Berlin
Nichts zu holen gab es für den FSV Basdorf bei der Zweitvertretung von FSV Bernau. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Bernau II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Stefan Schulz. In der Nachspielzeit war Schulz zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FSV Bernau II (48.). Die Elf von Trainer Daniel Dornbusch hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause änderte Marcel Teske das Personal und brachte Dustin Michael Thobis und Mamoudou Camara mit einem Doppelwechsel für Max Heyne und Niklas Krause auf den Platz. Die 60 Zuschauer erlebten mit, wie Leon Justin Möschk das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Mit Niclas Justus Fabian und Schulz nahm Daniel Dornbusch in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Iraklis Hristu und Leon Lemke. Als der Schiedsrichter die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte FSV Bernau II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch den Erfolg verbesserte sich FSV Bernau II im Klassement auf Platz sechs. FSV Bernau II verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen. FSV Bernau II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FSV Basdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den neunten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der FSV Basdorf derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Basdorf etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FSV Basdorf.
Kommende Woche tritt FSV Bernau II bei SV Rüdnitz/Lobetal an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Basdorf Heimrecht gegen FC Falkenthaler Füchse.