Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Vorderes Kinzigtal – SV Oberkirch, 1:6 (0:3), Berghaupten
SV Oberkirch feierte am Freitag in Berghaupten einen 6:1-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mannschaft von Trainer Bernd Schnurr wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Jannes Schlegel traf in der vierten Minute zur frühen Führung. SV Oberkirch machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von David Armand Ikoko Isomibali (9.). Mit dem 3:0 von Tobias Dalinger für SV Oberkirch war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). SG Vorderes Kinzigtal ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Oberkirch. Sebastian Vinz von SG Vorderes Kinzigtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nick Gießler blieb in der Kabine, für ihn kam Ahmad Al Alawi. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Oberkirch sorgte Jörn Müller (55.), ehe Elias Dvorak das 5:0 markierte (70.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bernd Schnurr, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Ganter und Morice Latzel kamen für Müller und Armand Ikoko Isomibali ins Spiel (60.). In der Schlussphase gelang Grischa Radlmayer noch der Ehrentreffer für SG Vorderes Kinzigtal (81.). Latzel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für SV Oberkirch her (87.). Schlussendlich setzte sich SV Oberkirch mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Vorderes Kinzigtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Vorderes Kinzigtal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. Nun musste sich SG Vorderes Kinzigtal schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SG Vorderes Kinzigtal weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Oberkirch war am Ende kein Kraut gewachsen.
Im letzten Hinrundenspiel errang SV Oberkirch drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 16 Punkte auf. SV Oberkirch verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen. SV Oberkirch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Mittwoch muss SG Vorderes Kinzigtal vor heimischer Kulisse gegen SG Elgersweier ran. Kommenden Sonntag (13:30 Uhr) tritt SV Oberkirch bei SG Ettenheim an.