Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Glehn – SV Rosellen, 0:4 (0:3), Korschenbroich
Mit SV Glehn und dem SV Rosellen trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für SV Glehn schien der SV Rosellen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Der SV Rosellen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Glehn einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte beim 3:2 mit SV Glehn seinen Sieger gefunden.
Eser Pekin besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für den SV Rosellen. Pascal Wego traf zum 2:0 zugunsten des Teams von Coach Daniel Köthe (31.). Gabriel August brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). SV Glehn ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Rosellen. Bei SV Glehn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Geringer für Tobias Jakob Erkes in die Partie. In der 66. Minute stellte Björn Feldberg um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Böhme und Benedict Dressler für Jonah Kluth und Geringer auf den Rasen. Mert Sarimese stellte schließlich in der 81. Minute den 4:0-Sieg für den SV Rosellen sicher. Björn Feldberg wollte SV Glehn zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Püllen und Jonas Jurczyk eingewechselt für Timo Arvanitidis und Mirco Tenten neue Impulse setzen (88.). Letztlich fuhr der SV Rosellen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Bei SV Glehn präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Die Gastgeber verbuchten insgesamt neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Glehn deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist SV Glehn in diesem Ranking auf.
Der SV Rosellen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 51 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Rosellen. Die Saisonbilanz des SV Rosellen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Rosellen lediglich drei Niederlagen ein. Zehn Spiele ist es her, dass der SV Rosellen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Rosellen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. In der Tabelle liegt SV Glehn nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang.
Kommende Woche tritt SV Glehn bei SG Grimlinghausen - Norf an (Sonntag, 14:15 Uhr), parallel genießt der SV Rosellen Heimrecht gegen VFR Büttgen 1912.