Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: SpG Optik Rathenow/Premnitz – Werderaner FC Viktoria 1920, 2:2 (2:1), Rathenow
Das Spiel zwischen SpG Optik Rathenow/Premnitz und Werderaner FC Viktoria 1920 endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Moritz Fehlberg mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von SpG Optik Rathenow/Premnitz (2.). Patrice Voigt traf zum 1:1 zugunsten von Werderaner FC Viktoria 1920 (18.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Noah Peuker-Renaud das 2:1 für SpG Optik Rathenow/Premnitz (45.). Ein Tor mehr für die Elf von Trainer Thomas Steingräber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Für Werderaner FC Viktoria 1920 avancierte Eric Leonard Krieg zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SpG Optik Rathenow/Premnitz und Werderaner FC Viktoria 1920 schließlich mit einem Remis.
Offensiv konnte SpG Optik Rathenow/Premnitz in der Landesklasse Nord/West kaum jemand das Wasser reichen, was die 26 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nur einmal gab sich Werderaner FC Viktoria 1920 bisher geschlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SpG Optik Rathenow/Premnitz die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SpG Optik Rathenow/Premnitz den zweiten Platz. SpG Optik Rathenow/Premnitz ist nun seit vier Spielen, Werderaner FC Viktoria 1920 seit sieben Partien unbesiegt.
Am kommenden Samstag trifft SpG Optik Rathenow/Premnitz auf SV Grün-Weiss Brieselang, Werderaner FC Viktoria 1920 spielt tags darauf gegen United Teltow FC I.