Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG Barnstädt/Steigra – SV Germania Kötzschau, 0:6 (0:1), Barnstädt
Der SV Germania Kötzschau erteilte SG Barnstädt/Steigra eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den SV Germania Kötzschau. Der SV Germania Kötzschau hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Robin Geuthe stellte die Weichen für die Mannschaft von Coach Frank Schärschmidt auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gäste, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte SG Barnstädt/Steigra personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannis Otto und Andreas Bohndorf auf den Platz und ersetzten Simon Theil und Henning Schröder. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marcel Müller vor den 16 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Germania Kötzschau erzielte. Geuthe vollendete zum dritten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Müller baute den Vorsprung des SV Germania Kötzschau in der 64. Minute aus. Der fünfte Streich des SV Germania Kötzschau war Tom Schönemann vorbehalten (77.). Müller besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SV Germania Kötzschau (78.). Am Schluss gewann der SV Germania Kötzschau gegen SG Barnstädt/Steigra.
58 Gegentreffer hat SG Barnstädt/Steigra mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga Staffel 2. In der Rückrunde muss die Elf von Coach Sven Gebhardt das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Germania Kötzschau hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Angriffsreihe des SV Germania Kötzschau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 50 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der SV Germania Kötzschau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Germania Kötzschau zehn Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Germania Kötzschau die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SG Barnstädt/Steigra verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2025 bei SV Großgräfendorf wieder gefordert. Der SV Germania Kötzschau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve der SG Borussia Blösien/VfB Merseburg.