SG 99 Andernach liest JFV Hunsrückhöhe Morbach die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: SG 99 Andernach – JFV Hunsrückhöhe Morbach, 5:0 (2:0), Andernach
SG 99 Andernach fertigte JFV Hunsrückhöhe Morbach am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG 99 Andernach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Leon Dominique Schmitz. In der 14. Minute traf der Spieler des Tabellenführers ins Schwarze. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Adam Lemghar auf Seiten des Teams von Trainer Kevin Müller das 2:0 (41.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Maximilian Lochner ließ den Anhang von SG 99 Andernach unter den 25 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der Schlussphase nahm Kevin Müller noch einen Doppelwechsel vor. Für Lancei Abdoulaye Sylla und Linus Wingenbach kamen Tyler Öztürk und Dren Ferizi auf das Feld (77.). Für das 4:0 von SG 99 Andernach sorgte Chadi Atwi, der in Minute 80 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tim Auer, der das 5:0 aus Sicht von SG 99 Andernach perfekt machte (89.). Am Ende blickte SG 99 Andernach auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über JFV Hunsrückhöhe Morbach.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG 99 Andernach in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG 99 Andernach ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison von SG 99 Andernach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. SG 99 Andernach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Große Sorgen wird sich Bastian Bauer um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte JFV Hunsrückhöhe Morbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Nun musste sich JFV Hunsrückhöhe Morbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam JFV Hunsrückhöhe Morbach auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am kommenden Sonntag trifft SG 99 Andernach auf JSG Ahrbach (14:00 Uhr), JFV Hunsrückhöhe Morbach reist tags zuvor zu JSG Trier-Süd (17:00 Uhr).