Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: Frohnauer SC – SC Staaken, 1:3 (1:3), Berlin
Für Frohnauer SC gab es in der Heimpartie gegen SC Staaken, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Theo Judith brachte Frohnauer SC in der 24. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor der Pause traf Linus Kuhnert für SC Staaken (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Dominic Foday der Anschlusstreffer für Frohnauer SC (46.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (47.) baute Judith die Führung von SC Staaken aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sascha Pohl von Frohnauer SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ivano Bliznac blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Stäglich. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Sebastian Kuke gewährte Olushi Frank Edu ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Philip Lieben vom Feld (180.). Obwohl SC Staaken nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Frohnauer SC zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Trotz der Niederlage fiel Frohnauer SC in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Die gute Bilanz der Gastgeber hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Frohnauer SC bisher acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Im Tableau hatte der Sieg von SC Staaken keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SC Staaken. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Staaken.
Am kommenden Samstag trifft Frohnauer SC auf FC Internationale, SC Staaken spielt am selben Tag gegen BSV Eintracht Mahlsdorf.