Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: TSG Wörmlitz-Böllberg II – Roter Stern Halle III, 0:6 (0:1), Halle (Saale)
Roter Stern Halle III brannte am Samstag in Halle (Saale) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. An der Favoritenstellung ließ Roter Stern Halle III keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Reserve von TSG Wörmlitz-Böllberg einen Sieg davon.
Andrew Christopher Brooking besorgte vor 21 Zuschauern das 1:0 für Roter Stern Halle III. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Torge Triller war nach Wiederbeginn Paul Lemke für das Team von Trainer Lucas Voigt im Spiel. In der 51. Minute verwandelte Timo Wacker einen Elfmeter zum 2:0 für Roter Stern Halle III. In der 54. Minute legte Lemke zum 3:0 zugunsten von Roter Stern Halle III nach. Robert David Keen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für Roter Stern Halle III (67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lucas Voigt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Denis Buchholz und Sören Kristof Oestergaard kamen für Brooking und Keen ins Spiel (74.). Lemke gelang ein Doppelpack (76./88.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Schließlich sprang für Roter Stern Halle III gegen TSG Wörmlitz-Böllberg II ein Dreier heraus.
TSG Wörmlitz-Böllberg II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Thomas Schulz musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSG Wörmlitz-Böllberg II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von TSG Wörmlitz-Böllberg II hält an. Insgesamt kassierte TSG Wörmlitz-Böllberg II nun schon vier Niederlagen am Stück.
Der Zu-null-Sieg lässt Roter Stern Halle III passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Defensive von Roter Stern Halle III (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Stadtklasse zu bieten hat. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat Roter Stern Halle III derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ Roter Stern Halle III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Nächsten Samstag (12:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von TSG Wörmlitz-Böllberg II mit der Zweitvertretung von FSV 67 Halle. Roter Stern Halle III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2025 bei VfL Seeben wieder gefordert.