SV Ostseebad Ückeritz feiert Sieg in Greifswald, Hansestadt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Sturmvogel Lubmin – SV Ostseebad Ückeritz, 1:4 (1:1), Greifswald, Hansestadt
Der SV Ostseebad Ückeritz erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Sturmvogel Lubmin. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Ostseebad Ückeritz wurde der Favoritenrolle gerecht.
Christian Schier besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für den SV Sturmvogel Lubmin. Die passende Antwort hatte Jan Malte Heinz Grunow parat, als er in der 18. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Nico Feuchert anstelle von Moritz Schädel für den SV Ostseebad Ückeritz auf. Dass das Team von Coach Torsten Steiner in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Feuchert, der in der 78. Minute zur Stelle war. Albert Zimmermann versenkte die Kugel zum 3:1 für die Gäste (86.). Für das 4:1 zugunsten des SV Ostseebad Ückeritz sorgte dann kurz vor Schluss Grunow, der den SV Ostseebad Ückeritz und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (91.). Am Schluss gewann der SV Ostseebad Ückeritz gegen den SV Sturmvogel Lubmin.
Durch diese Niederlage fiel der SV Sturmvogel Lubmin in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Wo bei der Mannschaft von Trainer Rico Kusch der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 22 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gastgeber verbuchten insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Die Situation bei SV Sturmvogel Lubmin bleibt angespannt. Gegen den SV Ostseebad Ückeritz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Bei SV Ostseebad Ückeritz präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Durch den Erfolg rückte der SV Ostseebad Ückeritz auf die dritte Position der Kreisoberliga vor. Die Saison des SV Ostseebad Ückeritz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Ostseebad Ückeritz die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den SV Sturmvogel Lubmin, wenn der FC Einheit Strasburg am 15.12.2024 zu Gast ist. Der SV Ostseebad Ückeritz bestreitet das nächste Spiel einen Tag zuvor bei SV Loitzer Eintracht.