Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: FSV 67 Halle II – VfL Seeben, 3:1 (1:1), Halle (Saale)
Gegen die Reserve von FSV 67 Halle holte sich der VfL Seeben eine 1:3-Schlappe ab. FSV 67 Halle II hat mit dem Sieg über den VfL Seeben einen Coup gelandet.
28 Zuschauer wurden in der 18. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Daniel Heising zum 1:0 für FSV 67 Halle II. Martin Hanisch musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Faid Ibitecho weiter. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Jason Christiano Kretschmann das 1:1 für den VfL Seeben (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Maurice Schröder machte in der 64. Minute das 2:1 von FSV 67 Halle II perfekt. In der 75. Minute brachte Paul Violka das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Unter dem Strich verbuchte FSV 67 Halle II gegen den VfL Seeben einen 3:1-Sieg.
FSV 67 Halle II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 13 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. Das Team von Trainer Stefan Haacke bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FSV 67 Halle II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Durch diese Niederlage fällt der VfL Seeben in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Am kommenden Samstag trifft FSV 67 Halle II auf die Zweitvertretung von TSG Wörmlitz-Böllberg, der VfL Seeben spielt tags darauf gegen SG Motor Halle II.