Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SV Prötzel – Fredersd./Vogelsdorf, 7:0 (3:0), Prötzel
SV Prötzel erteilte der Fredersd./Vogelsdorf eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für SV Prötzel. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Prötzel wurde der Favoritenrolle gerecht.
Moritz Meißner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (7./35.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 54 Zuschauern markierte Benjamin Görlt das 3:0. Nach dem souveränen Auftreten von SV Prötzel überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Wenzel von der Fredersd./Vogelsdorf seinen Teamkameraden Ivo Neuber. Dem 4:0 durch Görlt (55.) ließen Thomas Wnuck (60.) und Jens Lehmpfuhl (67.) weitere Treffer für SV Prötzel folgen. Sven Kukelski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jared Hauck und Jannik Habich auf den Platz (65.). Andre Delf schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 7:0 für SV Prötzel in die Höhe. Am Ende fuhr SV Prötzel einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte das Team von Rene Gröschel bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die Fredersd./Vogelsdorf in Grund und Boden spielte.
SV Prötzel setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensivabteilung von SV Prötzel funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu. Die Saison von SV Prötzel verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Trotz der Niederlage belegt die Fredersd./Vogelsdorf weiterhin den fünften Tabellenplatz. Nur zweimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
Die Leistungskurve der Fredersd./Vogelsdorf zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg. Neun Spiele ist es her, dass SV Prötzel zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Prötzel hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu SG Rot-Weiß Neuenhagen. Die Fredersd./Vogelsdorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 15.03.2025 bei Strausberg 2 wieder gefordert.