Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Preußen Dobberkau – KSG Berkau, 0:4 (0:1), Dobberkau
Der SV Preußen Dobberkau blieb gegen den KSG Berkau chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
Der verwandelte Strafstoß von Alexander Becher brachte den KSG Berkau vor 41 Zuschauern nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung. Zur Pause hatte der Gast eine hauchdünne Führung inne. In der 68. Minute erhöhte Marten Lange auf 2:0 für die Elf von Trainer Stefan Rabe. Ludwig Gohlke brachte den KSG Berkau in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (71.). In der Schlussphase nahm Stefan Rabe noch einen Doppelwechsel vor. Für Lange und Becher kamen Maximilian Voigtländer und Jo-Louis Reinert auf das Feld (81.). Lasse Bach stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für den KSG Berkau sicher. Schlussendlich reklamierte der KSG Berkau einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Gastgeber in die Schranken.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Preußen Dobberkau weiter im Schlamassel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Marco Schönhoff das Problem. Erst 15 Treffer markierte der SV Preußen Dobberkau – kein Team der Kreisoberliga ist schlechter. Der SV Preußen Dobberkau musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Preußen Dobberkau insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Preußen Dobberkau noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der KSG Berkau geht mit nun 13 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Der KSG Berkau verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Der KSG Berkau taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der SV Preußen Dobberkau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Blau-Gelb Goldbeck.