SV Schleußig 1990 spielt mit TSV 1886 Markkleeberg Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SV Schleußig 1990 – TSV 1886 Markkleeberg, 7:2 (3:1), Leipzig
SV Schleußig 1990 erteilte TSV 1886 Markkleeberg eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für SV Schleußig 1990. SV Schleußig 1990 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Steffen Roth alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte sich TSV 1886 Markkleeberg als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
SV Schleußig 1990 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Paul Ole Sommer in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Das Heimteam musste den Treffer von Felix Mann zum 1:1 hinnehmen (16.). Valentin Steiner trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Tamino Max Dietrich die Führung von SV Schleußig 1990 aus. Mit der Führung für SV Schleußig 1990 ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Steffen Roth um und schickte in einem Doppelwechsel Ignaz Fritzsche und Johannes Albrecht für Carl Friedrich Kunze und Dietrich auf den Rasen. Sommer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SV Schleußig 1990 (47.). Doppelpack für SV Schleußig 1990: Nach seinem ersten Tor (55.) markierte Till Bräuer wenig später seinen zweiten Treffer (60.). In der 79. Minute erzielte Justin Jähnig das 2:6 für TSV 1886 Markkleeberg. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Theo Naumann für einen Treffer sorgte (91.). Letzten Endes ging SV Schleußig 1990 im Duell mit TSV 1886 Markkleeberg als Sieger hervor.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV 1886 Markkleeberg festigte SV Schleußig 1990 den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 53 Treffern stellt SV Schleußig 1990 den besten Angriff der Wir versichern Sachsen Stadtliga. Die Saisonbilanz von SV Schleußig 1990 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte SV Schleußig 1990 lediglich zwei Niederlagen ein. SV Schleußig 1990 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Michael Lankeit um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte TSV 1886 Markkleeberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den siebten Tabellenplatz bei. Vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat TSV 1886 Markkleeberg momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV 1886 Markkleeberg deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TSV 1886 Markkleeberg in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für SV Schleußig 1990 ist auf heimischer Anlage TSV Böhlitz-Ehrenberg (Sonntag, 11:00 Uhr). TSV 1886 Markkleeberg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2025 bei SC Eintracht Schkeuditz wieder gefordert.