Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV Zehdenick 1920 – TuS 1896 Sachsenhausen, 0:4 (0:0), Zehdenick
Der SV Zehdenick 1920 konnte dem TuS 1896 Sachsenhausen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Die Beobachter waren sich einig, dass die Zehdenicker als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Denis Duraku besorgte vor 101 Zuschauern das 1:0 für die Tussen. Marvin Ghaddar erhöhte den Vorsprung der 1986er nach 70 Minuten auf 2:0. In der 74. Minute legte Dominic Schöps zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Torsten Thiel nach. Gleich drei Wechsel nahm der SV Zehdenick 1920 in der 74. Minute vor. Mohamed Akasha, Marcin Krystek und Eric Nowak verließen das Feld für Jan Heumer, Dustin Bergner und Juan Sebastian Bermudez Manzano. Duraku stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für den TuS 1896 Sachsenhausen sicher. Torsten Thiel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yorck Bettin und Sven Donnerhaak auf den Platz (83.). Schlussendlich reklamierten die Tussen einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen die Zehdenicker mit 4:0 in die Schranken.
Der SV Zehdenick 1920 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich neun Zählern aus 14 Partien steht der SVZ auf dem Abstiegsplatz. Im Sturm der Elf von Coach Stefan Elor stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Not des SV Zehdenick 1920 wird immer größer. Gegen den TuS 1896 Sachsenhausen verloren die Zehdenicker bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Tussen auf den dritten Rang kletterten. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der TuS 1896 Sachsenhausen ungeschlagen ist.
Der SV Zehdenick 1920 hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu FSV Union Fürstenwalde. Die Tussen verabschieden sich dann erst einmal in die Winterpause und empfangen das nächste Mal am 01.03.2025 den BSC Preußen 07.