Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: VfR Fahrenbach – TSV Sulzbach, 1:2 (1:0), Fahrenbach
TSV Sulzbach holte die Big Points im Kellerduell gegen VfR Fahrenbach durch einen 2:1-Sieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte VfR Fahrenbach einen 5:1-Auswärtssieg bei TSV Sulzbach für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
TSV Sulzbach geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Kevin Limberger das schnelle 1:0 für VfR Fahrenbach erzielte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause VfR Fahrenbach, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Florian Baumgärtner anstelle von Samuel Müller für TSV Sulzbach auf. Luca Salvatore Buccella witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Elf von Coach Carsten Dietrich ein (58.). Daniel Bernhard war es, der in der 70. Minute den Ball im Gehäuse von VfR Fahrenbach unterbrachte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von TSV Sulzbach.
VfR Fahrenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 17 bestrittenen Begegnungen ist das Team von Trainer Alexander Kreß Letzter der bfv-Kreisliga Mosbach. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gastgebers in dieser Saison. Nun musste sich VfR Fahrenbach schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird VfR Fahrenbach nach unten durchgereicht.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Sulzbach. Die mittlerweile 48 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die drei ergatterten Zähler hatten für die Gäste das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. TSV Sulzbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. TSV Sulzbach wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für VfR Fahrenbach zum Auswärtsspiel gegen den FV Elztal. TSV Sulzbach tritt am gleichen Tag bei FC Lohrbach an.