Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SG Burg – Kolkwitzer SV 1896, 1:0 (1:0), Burg (Spreewald)
SG Burg trug gegen den Kolkwitzer SV 1896 einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SG Burg dabei jedoch nicht hin.
32 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Jan Gulbing zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Trainer Frank Gollasch für sich beanspruchte. Steven Specht von Kolkwitzer SV 1896 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tino Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Brauer. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Burg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Robin Lickefett und Laurin Resag für Eric Chilla und Patrick-Marco Meintz weiterspielten (180.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der Sieg über den Kolkwitzer SV 1896, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Burg von Höherem träumen. Acht Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Burg.
Momentan besetzt der Kolkwitzer SV 1896 den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst zehn Treffer markierte der Kolkwitzer SV 1896 – kein Team der Landesklasse Süd ist schlechter. Der Kolkwitzer SV 1896 musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Kolkwitzer SV 1896 insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei SG Burg präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33).
Nächsten Samstag (13:00 Uhr) gastiert SG Burg bei FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg, der Kolkwitzer SV 1896 empfängt zeitgleich den FC Bad Liebenwerda.