SV Grün-Weiß Hochkirch verliert hoch gegen Königswarthaer SV
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Hochkirch – Königswarthaer SV, 0:6 (0:2), Hochkirch
Der Königswarthaer SV feierte am Samstag in Hochkirch einen 6:0-Kantersieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 82 Zuschauern besorgte Danny Gärtner bereits in der achten Minute die Führung des Königswarthaer SV. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Henning Nowotny den Vorsprung der Mannschaft von Stephan Herrmann. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ronny Henkert von SV Grün-Weiß Hochkirch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Zimmermann blieb in der Kabine, für ihn kam David Auerswald. Gärtner beseitigte mit seinen Toren (66./71.) die letzten Zweifel am Sieg des Königswarthaer SV. In der Schlussphase nahm Stephan Herrmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Joshua Nathe und Nico Katzer kamen Luis Kärger und Wim Seeger auf das Feld (78.). Lorenz Pilz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den Königswarthaer SV (85.). Auch in der Nachspielzeit kannte der Gast keine Gnade. Gärtner markierte den sechsten Treffer (93.). Schlussendlich reklamierte der Königswarthaer SV einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Grün-Weiß Hochkirch in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält der SV Grün-Weiß Hochkirch den zehnten Tabellenplatz bei. Die Hintermannschaft des Gastgebers steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 32 Gegentore kassierte der SV Grün-Weiß Hochkirch im Laufe der bisherigen Saison. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SV Grün-Weiß Hochkirch momentan auf dem Konto. Die Lage des SV Grün-Weiß Hochkirch bleibt angespannt. Gegen den Königswarthaer SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der Königswarthaer SV ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant des Königswarthaer SV ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 42 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des Königswarthaer SV sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und vier Unentschieden büßte der Königswarthaer SV lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den Königswarthaer SV, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist der SV Grün-Weiß Hochkirch zu DJK Sokol Ralbitz/Horka, tags zuvor begrüßt der Königswarthaer SV den TSV Pulsnitz 1920 1. vor heimischer Kulisse.