Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: MSV Zossen 07 – SV Blau-Weiss Markendorf, 3:1 (2:0), Zossen
Das Auswärtsspiel des SV Blau-Weiss Markendorf endete erfolglos. Gegen den MSV Zossen 07 gab es nichts zu holen. Der MSV gewann die Partie mit 3:1. Die Zossener haben mit dem Sieg über die Blau-Weissen einen Coup gelandet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Philipp Rülicke den MSV Zossen 07 vor 26 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute erhöhte Yahya Ben Nasseur auf 2:0 für die Gastgeber. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Bernwald, der noch im ersten Durchgang Hubert Pawel Stawicki für Igor Tadeusz Kurkowski brachte (36.). Die Hintermannschaft des SV Blau-Weiss Markendorf ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Das 1:2 der Markendorfer bejubelte Justin Rusko (48.). Ben Nasseur schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Zossener noch einen Doppelwechsel vor, sodass Justin Schulz und Steve Arthur Bouyom Mouopeponong für Florian Kozik und Rülicke weiterspielten (180.). Schlussendlich verbuchte der MSV Zossen 07 gegen die Blau-Weissen einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Die Zossener müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Frank Schütz die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 14. Tabellenplatz ein. Der MSV Zossen 07 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Schlappe behält der SV Blau-Weiss Markendorf den sechsten Tabellenplatz bei. Acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Blau-Weissen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 01.03.2025 empfangen die Zossener dann im nächsten Spiel die SG Schulzendorf, während der SV Blau-Weiss Markendorf am gleichen Tag gegen den FSV Admira 2016 das Heimrecht hat.