Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: SV Wesenitztal – Hartmannsdorfer SV Empor, 2:4 (0:2), Dresden
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für den Hartmannsdorfer SV Empor vom Auswärtsmatch bei SV Wesenitztal in Richtung Heimat. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Grünen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Bei Empor ging in der achten Minute der etatmäßige Keeper Dustin Heinrich raus, für ihn kam Paul Kühnel. Ein Doppelpack brachte die Hartmannsdorfer in eine komfortable Position: Gustav Valentin Preißler war gleich zweimal zur Stelle (18./20.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Anschlusstreffer, der Philipp Schramm in der 50. Minute gelang, ließ den SV Wesenitztal vor der Kulisse von 42 Zuschauern noch einmal herankommen. Oliver Behge beseitigte mit seinen Toren (74./90.) die letzten Zweifel am Sieg des Hartmannsdorfer SV Empor. Mit dem zweiten Treffer von Schramm rückten die Grünen wieder ein wenig an Empor heran (91.). Schlussendlich reklamierte der Hartmannsdorfer SV Empor einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Wesenitztal in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Maik Kühn um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierten die Grünen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Dürrröhrsdorfer in der Tabelle stabil. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Wesenitztal etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterten die Grünen.
Empor machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist der SV Wesenitztal zu TSV Rotation Dresden, tags zuvor begrüßt der Hartmannsdorfer SV Empor den Post SV Dresden vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:30 Uhr.