Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Täler SV Ottendorf – SV Kickers Maua, 0:3 (0:3), Ottendorf
Mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Täler SV Ottendorf verbuchte der SV Kickers Maua wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier ging der SV Kickers Maua als Favorit ins Spiel gegen Täler SV Ottendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nick Freund brachte den SV Kickers Maua in der 22. Spielminute in Führung. Bei Täler SV Ottendorf ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Torsten Stierig raus, für ihn kam Daniel Weinhardt. In der 40. Minute verwandelte Carlos Antonio Ksionek vor 25 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Kickers Maua. Das Team von Trainer Axel Gaglin baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Freund in der 46. Minute traf. Der dominante Vortrag der Gäste im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Am Ende kassierte Täler SV Ottendorf im Kellerduell mit dem SV Kickers Maua eine klare Niederlage.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Täler SV Ottendorf klar erkennbar, sodass bereits 64 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Mannschaft von Stephan Matterne muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte Täler SV Ottendorf den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte Täler SV Ottendorf bisher zwei Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Täler SV Ottendorf wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Kickers Maua drei Zähler und weist als Tabellenelfter nun insgesamt 16 Punkte auf. Der SV Kickers Maua bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 22.02.2025 empfängt Täler SV Ottendorf dann im nächsten Spiel den SV Frauenprießnitz, während der SV Kickers Maua am gleichen Tag bei FC Thüringen Jena III antritt.