Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: TSG Hoffenheim 3 – VfB Bretten, 4:1 (1:0), Sinsheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von TSG Hoffenheim 3 gegen VfB Bretten in Sinsheim, die 4:1 endete. TSG Hoffenheim 3 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Alisa Pflaugner. In der 27. Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Uwe Heiß ins Schwarze. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Celine Hiller von VfB Bretten ihre Teamkameradin Eleni Cordocouzi. Meryem Goretzka erhöhte den Vorsprung von TSG Hoffenheim 3 nach 60 Minuten auf 2:0. Roberta Kalcher beförderte das Leder zum 1:2 von VfB Bretten in die Maschen (68.). Pflaugner schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). Goretzka überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für TSG Hoffenheim 3 (73.). Am Ende stand TSG Hoffenheim 3 als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat TSG Hoffenheim 3 derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über VfB Bretten ist TSG Hoffenheim 3 weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Mirco Wunderlich um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte VfB Bretten. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte VfB Bretten bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ VfB Bretten zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
TSG Hoffenheim 3 setzte sich mit diesem Sieg von VfB Bretten ab und belegt nun mit 18 Punkten den fünften Rang, während VfB Bretten weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
TSG Hoffenheim 3 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2025 FC Odenheim. VfB Bretten trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SSV Waghäusel.