Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: BSC Berkheim – SGM SV Tannheim/ Aitrach, 4:3 (0:1), Berkheim
Der BSC Berkheim und SGM SV Tannheim/ Aitrach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der BSC Berkheim drei Punkte aus Tannheim entführt mit einem 4:2-Sieg.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Villinger sein Team in der 38. Minute. Wenige Minuten später holte Jochen Bauer Daniel Jägg vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Markus Fakler (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Anstelle von Elias Kohler war nach Wiederbeginn Maximilian Sigg für den BSC Berkheim im Spiel. Mike Schlander war es, der in der 57. Minute den Ball im Gehäuse von SGM SV Tannheim/ Aitrach unterbrachte. Christian Villinger versenkte die Kugel zum 2:1 (67.). David Reisch beförderte das Leder zum 3:1 von SGM SV Tannheim/ Aitrach über die Linie (72.). Der BSC Berkheim fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Sigg (74./83.) und Fakler (77.) trafen und drehten die Partie auf 4:3. Die Zeichen standen auf Sieg für SGM SV Tannheim/ Aitrach, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Bei BSC Berkheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Die Gastgeber machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang sechs. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der BSC Berkheim momentan auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel SGM SV Tannheim/ Aitrach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Das Team von Coach Daniel Biechele weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Die Leistungskurve des Gasts zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.